LUNGE stellt vor: Neu im Sortiment HYLO Impact

HYLO Impact – Nachhaltigkeit trifft Performance
HYLO ist eine Laufschuhmarke aus England, die 2020 gegründet wurde und seit dem Frühjahr 2025 exklusiv in Deutschland erhältlich ist – nur bei ausgewählten Lauffachhändlern, so auch bei LUNGE DER LAUFLADEN.
Warum haben wir diese Marke ins Sortiment genommen?
Weil uns der HYLO Impact auf ganzer Linie überzeugt hat. Dieser Laufschuh kombiniert innovative Technologie mit echter Nachhaltigkeit – ohne Kompromisse bei Performance und Komfort.
Hightech trifft Nachhaltigkeit
-
HyperBolt™ Zwischensohle: Ein supercritical, also mit Stickstoff aufgeschäumtes EVA-Material ergibt eine top Mischung aus Dämpfung und dynamischer Reaktivät.
-
PureGlide™ Geometrie: Die seitlich hochgezogene Zwischensohle sorgt für eine natürliche Führung und Stabilität.
-
Außensohle: 2,5 mm dicke Gummielemente aus 60 % Naturkautschuk, inspiriert von Formel-1-Reifen, sorgen für maximalen Grip auf befestigten Wegen.
HYLO setzt neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit
-
Obermaterial: Hergestellt aus 100 % biobasiertem Nylon aus Rizinusbohnen – leicht, atmungsaktiv und wasserabweisend.
-
Innensohle: Enthält 20 % biobasierten Schaumstoff.
-
Schnürsenkel: Bestehen aus 100 % biobasiertem Tencel™ Lyocell mit gerippter Struktur für besseren Halt.
HYLO hat ein innovatives Kreislaufsystem entwickelt
-
Dieser Service funktioniert bisher leider nur in UK: Über die Plattform hyloop können ausgediente Schuhe für das Recycling registriert und eingesendet werden. Nach Sammlung von 2.000 Paaren werden die Schuhe zerlegt und zu neuen HYLO-Produkten verarbeitet.
Keyfacts:
- Gewicht: 280 g
- Sprengung: 8 mm
- Unisex-Modell mit US-Größen für Damen und Herren
- Preis: 180 Euro
HYLO Impact - dein nachhaltiger Laufschuh mit innovativer Technologie und exklusiver Verfügbarkeit.
Jetzt bei LUNGE DER LAUFLADEN entdecken!
Vorgestellt von Stephan
Stephan ist seit über 30 Jahren Fachberater bei LUNGE DER LAUFLADEN und seit 2015 Filialleiter in Hamburg Barmbek/Fuhlsbüttler Straße. „Pro Woche laufe ich etwa 40 Kilometer - zur Vorbereitung auf einen Marathon auch mal bis zu 120 Kilometer. Marathons habe ich so einige absolviert. Der nächste ist für 2025 geplant.“